GSO GSO
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
    • Das Kollegium der GSO
    • Schulleitung
    • Beratung
    • Fachbereich Sozialpädagogik
    • Zentrum für unterstützende Pädagogik
      • Kooperative Förderplanung
    • "Die Küche", unsere Mensa
    • Elternbriefe
    • Quartier Schweizer Viertel
    • Hygienekonzept der GSO
    • Stellenangebote
    • Datenschutzerklärung
    • Handlungsketten bei Konflikten
    • Schulverein der GSO
    • Ehemaligen und Friends Orchester
  • Kalender der GSO
  • Oberschule
    • Fächer
    • Projekte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Klassenfahrten
  • Gymnasiale Oberstufe
    • Profile der Oberstufe
    • Fächer
    • Kurs- und Profil-Fahrten in der Oberstufe
    • Exkursionen
    • Projekte
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Neuigkeiten

Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Berlin

Turnmannschaft der GSO schafft kleine Sensation!

Damit hatte wohl kaum einer gerechnet! Mit der Hoffnung und dem Ziel, in diesem Jahr nicht auf dem letzten Platz zu landen, trat die Turnmannschaft der GSO vergangene Woche beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin gegen die besten Turnerinnen und Turner aus den anderen Bundesländern an.

Am Wettkampftag haben unsere Turner dann eine richtig starke und konzentrierte Leistung abliefern können und wurden dafür mit dem hervorragenden 12 Platz belohnt.

Und nicht nur durch den sportlichen Erfolg wird die Berlinfahrt sicherlich in bester Erinnerung bleiben. Bei unseren Ausflügen in den Kletterwald, ins Jump-House, in den Friedrichstadtpalast und natürlich bei der großartigen Abschlussveranstaltung in der Max-Schmeling-Halle hatten wir jede Menge Spaß und viele tolle Erlebnisse.

Ein Dank an dieser Stelle nochmal an Frau Fibich für die super Unterstützung während der Tage in Berlin und an den Schulverein der GSO, welcher einen Großteil der Kosten bezuschusst hat.

Nächstes Jahr möchten wir uns dann wieder für das Bundesfinale qualifizieren und vielleicht schaffen wir es dann sogar unter die TopTen?!

Ab September bieten Frau Schütte und Herr Jürgensen dann wie gewohnt die GSO-Olympiastunde an. Wir freuen uns auf talentierte und motivierte Turnerinnen und Turner!

Symon Jürgensen, FB Sport

 

Die "Miniphänomenta" in der GSO

In den letzten zwei Wochen waren Experimente der "Miniphänomenta" an der GSO ausgestellt. Hierbei konnten die Kinder verschiedene Phänomene z.B. aus den Bereichen Akustik (Hören), Mechanik (Bewegung) und Druck kennen lernen und erforschen. Die Experimente sind dabei bewusst unbeschriftet, sodass die Kinder frei entdecken und ausprobieren können. Im Unterrichtet werden das Vorgehen und die Erkenntnisse anschließend diskutiert. 

Ziel dieser zweiwöchigen Testphase ist es, Interesse und Aufmersamkeit für das Projekt zu generieren, sodass in Zukunft die GSO ihre eigenen Experimente dieser Art bauen und dauerhaft ausstellen kann.

Deutscher Schulpreis - Nominierung

Die Nominierten für den Schulpreis 2018 stehen fest und die GSO ist dabei. Zur Preisverleihung sind wir im Mai nach Berlin eingeladen.

Entscheidung im Penalty-Schießen

Denkbar knapp hat die Jungenmannschaft der Klasse 7.4 das Finale des vom Sportgarten ausgerichteten Schuleishockeyturniers verloren. In nur 10 Trainingswochen hat sich das Team so schnell verbessert, dass es mit den favorisierten Teams der Gesamtschule Mitte mithalten konnte. In der Vorrunde gab es gegen das Team der GSM noch eine deutliche 0 : 3 Niederlage. Im Finale entwickelte sich ein mitreißendes Spiel, Es wurde um jeden Puck gekämpft und mit Beginn der 2. Halbzeit ging man mit 1:0 in Führung. Erst mit der Schlusssirene schafften die Eishockeycracks der GSM etwas glücklich den Ausgleich, so dass die Entscheidung im Penalty-Schießen fallen musste. Dabei setze sich die größere Spielpraxis der GSM durch.

Außerdem haben noch drei weitere Teams der GSO an diesem Turnier teilnehmen können. Wir danken den Mitarbeitern des Sportgartens für die großartige Unterstützung bei der Durchführung des Eishockeyprojektes und freuen uns schon auf die Fortsetzung in der kommenden Eissaison.   

Seite 29 von 34
  • Start
  • Zurück
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

 

  Walliser Straße 125
  28325 Bremen

☎  +49 (0) 421 361 - 5645 
℻  +49 (0) 421 361 - 59831
✉  502@schulverwaltung.bremen.de 

Links und Partner

Schulverein der GSO

 

Kunst & Musik

 

 

Kunst an der GSO

Musik an der GSO

Stadtteiloper

 

Kooperationspartner

Deutsche Kammerphilamonie
Deutsche Kammerphilharmonie

 

 

Zukunftslabor
Zukunftslabor

 

 

Musikschule Bremen

 

 

Bremer Kunsthalle

 

Gerhard Marcks Haus

Gerhard Marcks Haus

 

Focke Museum

 

Lernzentrum Ostkurvensaal

 

SV Werder Bremen                            

SV Werder Bremen                                  

 

 

 

 

 

 

 

 

Sportgarten

 

                         

Arco, Verein zur musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Osterholz

 

petrie & eichen

 

Kultur Ambulanz

 

 

 

De Loopers - Dance together                                                   

 

 

 

 

Firma Encoway - Partner für das Fach Informatik 

 

Firma Emigholz - Partner in der Berufsorientierung 

 

Stadt Bibliothek Bremen

 

Täter Opfer Ausgleich Bremen

 

 

https://vaja-bremen.de/

 

https://www.hospizverein-bremen.de/

 

https://www.schimmelhof.net/

 

https://www.trauerland.org/

 

https://www.anonyme-alkoholiker.de/

 

https://trauerraum-bremen.de/

 

https://raphaeloase.de/

 

Für SchülerInnen in Not

Mädchenhaus Bremen

 

Bremer Jungenbüro

 

Beratungsstelle Schattenriss


 Deutscher Kinderschutzbund

 

 

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework