GSO GSO
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
    • Das Kollegium der GSO
    • Schulleitung
    • Beratung
    • Fachbereich Sozialpädagogik
    • Zentrum für unterstützende Pädagogik
      • Kooperative Förderplanung
    • "Die Küche", unsere Mensa
    • Elternbriefe
    • Quartier Schweizer Viertel
    • Hygienekonzept der GSO
    • Stellenangebote
    • Datenschutzerklärung
    • Handlungsketten bei Konflikten
    • Schulverein der GSO
    • Ehemaligen und Friends Orchester
  • Kalender der GSO
  • Oberschule
    • Fächer
    • Projekte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Klassenfahrten
  • Gymnasiale Oberstufe
    • Profile der Oberstufe
    • Fächer
    • Kurs- und Profil-Fahrten in der Oberstufe
    • Exkursionen
    • Projekte
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Neuigkeiten

Juniorwahl 2021

 

Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bremen Ost an der Juniorwahl zur Bundestagswahl teil. Wahlunterlagen wurden für die angemeldete Klassen (Jahrgänge 8 bis 10 und einen Kurs der Oberstufe) bestellt.

Die Zeit nach den Sommerferien war kurz, auch weil bei den Jahrgängen 9 und 10 das Betriebspraktikum direkt anschließt. Dennoch haben sich die Klassen intensiv vorbereitet, debattiert, Wahlprogramme besprochen und … den Wahl-O-Mat genutzt.

Es nahmen insgesamt 19 Klassen teil und die Wahlbeteiligung betrug 86,33 %. Zur letzten Bundestagswahl 2017 beteiligten sich 13 Klassen- was eine Steigerung von 46 % bedeutet.

Für einen reibungslosen Ablauf ohne Wartezeiten und ganz coronakonform öffnete unser Wahllokal an vier Tagen in der Woche vom 13.09. bis 16.09.21. Zuvor hatten die Lehrkräfte die Möglichkeit, sich eine passende Wahlzeit auszusuchen- auch um Wartezeiten zu vermeiden. Die Wahlleitung und -organisation mit Stimmenauszählung übernahmen die Klassen 9.1 und 9.2 zusammen mit Ihren Lehrkräften H. Grossmann und S. Götschenberg. Vielen Dank dafür !

Auswertungen der Erststimmen

Auswertungen der Zweitstimmen

Organisation, Durchführung und Auswertung der Juniorwahl

durch

die Klassen 9.1 und 9.2 sowie

Y. Dünnebier, S. Götschenberg, H. Grossmann, V. Nehre 

(Bilder und Text: Y. Dünnebier)

Juniorwahl 2021

2021

Auch in diesem Jahr werden die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bremen Ost an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 teilnehmen. Die Wahlunterlagen wurden für die Jahrgänge 8 bis 10 und Teile der Oberstufe bestellt.

Unser Wahlbüro, welches von den Klassen 9.1 und 9.2 geführt wird, hat von Montag, den 13.09. bis Donnerstag, den 16.09.2021 geöffnet. So wird sich hoffentlich ein geeigneter Wahlzeitpunkt für jede Klasse finden lassen. Wir hoffen auf eine gute Wahlbeteiligung und natürlich darauf, dass wir die Quote von der letzten Juniorwahl zur Bundestagswahl von 2017 (89%) steigern können.

Pünktlich vor den „echten“ Wahlen werden die Ergebnisse der Stimmauszählung nach Berlin gesendet. Eine ausführliche Darstellung der Wahlergebnisse wird ab 25.09.2021 in der GSO veröffentlicht.

Organisation, Durchführung und Auswertung der Juniorwahl

durch

Yvonne Dünnebier, Volker Nehre, Lina Sager

und die Klassen 9.1 und 9.2

Tanzprojekt in der „Säulenhalle“

Endlich! Nach über einem Jahr Zwangspause wegen der Pandemievorschriften können nun wieder Kulturveranstaltungen an unserer Schule stattfinden – nach wie vor unter besonderen Auflagen und Bedingungen, aber: wir spielen, musizieren, proben wieder und treten auch auf!

 

Am Donnerstag, 08.07., brachten die Klassen 6.4 und VK1 das Ergebnis ihres gemeinsamen Tanzprojektes in der „Säulenhalle“ auf die Bühne. In nur 4 Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung der Musik- und Tanzpädagogin Christiane Windeler eine Choreographie erarbeitet, die die rund 50 anwesenden Eltern und Freunde rundherum begeisterte. Abgerundet wurde der Abend durch drei Musikstücke der Streicherklasse 6.4, dirigiert und begleitet von Anika Simonis und Andreas Häussler.

 

Besonders bedanken möchten wir uns bei der Hausmeisterei für die vielfältige Unterstützung, bei Frank Dopp für den stundenlange Aufbau der Lichtanlage, bei Paolo Brauckmeyer aus der 8.3, der sowohl bei der Generalprobe als auch bei der Aufführung immer eine helfende Hand zur Verfügung stellte, sowie bei der Bremischen Kinder- und Jugendstiftung, die durch eine großzügige Spende dieses Projekt erst ermöglicht hat.

 

Für die Klassenteams der VK1 und der 6.4

Kristina Thomas und Siebo Donker

Favour, Finnja und Melike aus der 6.4 haben in Bremen den 1. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen erreicht!

Und noch eine tolle Nachricht am Schuljahresende:

Zum ersten Mal überhaupt hat eine Schülergruppe der GSO an dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Und Favour, Finnja und Melike haben in Bremen gleich den 1. Platz in ihrer Kategorie (Klasse 6-10 / Team Schule) abgeräumt. Mit ihrem Hörspiel „Lost Teens“ konnten sie die Bremer Jury überzeugen und sich dadurch für die Teilnahme am „Sprachenfest“ qualifizieren. Diese Präsentation der besten Ergebnisse aus allen 16 Bundesländern fand dieses Jahr leider nur digital statt, sonst wären die drei Schülerinnen nach Rheinland-Pfalz gefahren. Zwar konnte „Lost Teens“ hier keine weiteren Preise einheimsen, aber viel Lob und Anerkennung erhielten Favour, Finnja und Melike auch hier.

Bei der bremeninternen Preisverleihung am 2. Juni wurden die drei noch einmal sehr gelobt und mit einem Preisgeld in Höhe von 150€ bedacht.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Die Siegerinnen des Wettbewerbs

Seite 12 von 34
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

 

  Walliser Straße 125
  28325 Bremen

☎  +49 (0) 421 361 - 5645 
℻  +49 (0) 421 361 - 59831
✉  502@schulverwaltung.bremen.de 

Links und Partner

Schulverein der GSO

 

Kunst & Musik

 

 

Kunst an der GSO

Musik an der GSO

Stadtteiloper

 

Kooperationspartner

Deutsche Kammerphilamonie
Deutsche Kammerphilharmonie

 

 

Zukunftslabor
Zukunftslabor

 

 

Musikschule Bremen

 

 

Bremer Kunsthalle

 

Gerhard Marcks Haus

Gerhard Marcks Haus

 

Focke Museum

 

Lernzentrum Ostkurvensaal

 

SV Werder Bremen                            

SV Werder Bremen                                  

 

 

 

 

 

 

 

 

Sportgarten

 

                         

Arco, Verein zur musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Osterholz

 

petrie & eichen

 

Kultur Ambulanz

 

 

 

De Loopers - Dance together                                                   

 

 

 

 

Firma Encoway - Partner für das Fach Informatik 

 

Firma Emigholz - Partner in der Berufsorientierung 

 

Stadt Bibliothek Bremen

 

Täter Opfer Ausgleich Bremen

 

 

https://vaja-bremen.de/

 

https://www.hospizverein-bremen.de/

 

https://www.schimmelhof.net/

 

https://www.trauerland.org/

 

https://www.anonyme-alkoholiker.de/

 

https://trauerraum-bremen.de/

 

https://raphaeloase.de/

 

Für SchülerInnen in Not

Mädchenhaus Bremen

 

Bremer Jungenbüro

 

Beratungsstelle Schattenriss


 Deutscher Kinderschutzbund

 

 

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework