GSO GSO
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
    • Das Kollegium der GSO
    • Schulleitung
    • Beratung
    • Fachbereich Sozialpädagogik
    • Zentrum für unterstützende Pädagogik
      • Kooperative Förderplanung
    • "Die Küche", unsere Mensa
    • Elternbriefe
    • Quartier Schweizer Viertel
    • Hygienekonzept der GSO
    • Stellenangebote
    • Datenschutzerklärung
    • Handlungsketten bei Konflikten
    • Schulverein der GSO
    • Ehemaligen und Friends Orchester
  • Kalender der GSO
  • Oberschule
    • Fächer
    • Projekte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Klassenfahrten
  • Gymnasiale Oberstufe
    • Profile der Oberstufe
    • Fächer
    • Kurs- und Profil-Fahrten in der Oberstufe
    • Exkursionen
    • Projekte
  • GSO Journal
    • Volume 1
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Sportkonzept der GSO
  4. Uncategorised

Die GSO hat gewählt!

Details
Uncategorised

Die Schüler:innen haben am 03.05. und 04.05. gewählt. Hier die Ergebnisse:

Die Wahlbeteiligung der einzelnen Klassen finden Sie hier im PDF.

Ein Überblick der Ergebnisse aller Bremer Schulen finden Sie unter https://www.juniorwahl.de/bremen-2023.html.

 

Bundesfinale 2023 in Berlin

Details
Uncategorised

Auch in diesem Jahr war die GSO wieder beim großen Bundesfinale in Berlin dabei. Die jüngeren SchülerInnen haben sich im Geräteturnen qualifiziert, die Älteren im Badminton. Insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 11 haben ihr sportliches Können im Wettkampf gegen die anderen Bundesländer bewiesen und eine sicherlich unvergessliche Woche in Berlin verbracht. Alle Sportlerinnen und Sportler haben wirklich super Leistungen und Sportsgeist gezeigt.

Ein großes Dankeschön gebührt unserem Schulverein, der einen Teil der Kosten für diese wunderbare Fahrt übernommen hat!

Für die GSO dabei waren:

Badminton: Isabel, Lina, Neele, Jale, Elias, Emir, Patrick & Marcel

Geräteturnen: Lara, Viktoria, Adriana, Aaliyah, Sean, Muhammed, Maximilian, Alexey, Anas & Emir

LehrerIn: Frau Schütte, Herr Siegert und Herr Jürgensen

GSO in Izmir

Details
Uncategorised

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Izmir und Bremen waren Ende April 16 VertreterInnen aus 8 Bremer Schulen in Izmir, um nachhaltige Austauschprojekte voranzutreiben.

Auch die GSO war beteiligt. Frau Peterburs und Hr. Ekim haben sehr vielseitige Einblicke in das Schulleben unserer Kooperationsschule, der Izmir Kis Lisesi (Instagram), erhalten. Die Kiz Lisesi versteht sich als eine Schule mit einem kulturellen Schwerpunkt und fördert das Erlernen von Fremdsprachen. Die deutsche Sprache kann dort als zweite Fremdsprache erlernt werden. Der Projektunterricht steht im Fokus.

Übrigens gibt es nicht nur knapp 1000 SchülerInnen an der Schule, sondern auch tiefenentspannte Katzen, die dort willkommen sind und mittlerweile den Schulalltag bereichern. Im Juni erwarten wir einen Gegenbesuch der Lehrkräfte aus Izmir, um anschließend einen SchülerInnenaustausch starten zu können.

Wir sind übrigens auch auf Instagram. Folgt uns für weitere Eindrücke aus dem Schulalltag der GSO

Auszeichung für Bremens beste Sprachtalente

Details
Uncategorised

Unsere SchülerInnen Roman, Samir, Leon, Elina und Anja (alle aus dem 8. Jahrgang) haben beim Bundeswettbewerb für Fremdsprachen überzeugen können.

Unter Anleitung ihres Spanischlehrers Herrn Ekim entwickelten sie ein Theaterstück in spanischer Sprache und räumten gleich mehrere Preise am Hermann-Böse-Gymnasium ab:Bester Spanischbeitrag in Jahrgang 8, bester Beitrag in Jahrgang 8 sowie den 2. Landespreis.

Somit haben die SuS insgesamt 180€ abgeräumt sowie weitere Sachpreise. Das Team wird am Bundesfinale „Sprachenfest“ teilnehmen und ihr Theaterstück in Ludwigsburg präsentieren. Sie vertreten dort das Bundesland Bremen. Die An- und Abreise sowie die Verpflegung werden übernommen. Daumen sind gedrückt für Juni 2023. ¡Vamos! 

Weiteres unter: https://www.bildung.bremen.de/auszeichnungen-f-r-bremens-beste-sprachtalente-386921

Wir sind übrigens auch auf Instagram. Folgt uns für weitere Eindrücke aus dem Schulalltag der GSO.

Stadtteiloper 2023

Details
Uncategorised

Am Mittwoch, 19. und Donnerstag, 20. April auf dem grünen Hügel in Osterholz-Tenever!

Flyer1

 

Weitere Infos: stadtteiloper-bremen.de

Weitere Beiträge ...

  1. Juniorwahl zur Bremer Bürgerschaft 2023
  2. Großer Erfolg bei "Jugend Musiziert 2023"
  3. Erfolgreiches Regionalfinale von Jugend debattiert an der GSO
  4. An der Gesamtschule Bremen-Ost wurde die enorme Summe von 5400.-€ für die vom Erdbeben betroffenen Menschen gesammelt.

Oberschule Fächer Sport

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

 

  Walliser Straße 125
  28325 Bremen

☎  +49 (0) 421 361 - 5645 
℻  +49 (0) 421 361 - 59831
✉  502@schulverwaltung.bremen.de 

Links und Partner

Schulverein der GSO

 

Kunst & Musik

 

 

Kunst an der GSO

Musik an der GSO

Stadtteiloper

 

Kooperationspartner

Deutsche Kammerphilamonie
Deutsche Kammerphilharmonie

 

 

Zukunftslabor
Zukunftslabor

 

 

Musikschule Bremen

 

 

Bremer Kunsthalle

 

Gerhard Marcks Haus

Gerhard Marcks Haus

 

Focke Museum

 

Lernzentrum Ostkurvensaal

 

SV Werder Bremen                            

SV Werder Bremen                                  

 

 

 

 

 

 

 

 

Sportgarten

 

                         

Arco, Verein zur musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Osterholz

 

petrie & eichen

 

Kultur Ambulanz

 

 

 

De Loopers - Dance together                                                   

 

 

 

 

Firma Encoway - Partner für das Fach Informatik 

 

Firma Emigholz - Partner in der Berufsorientierung 

 

Stadt Bibliothek Bremen

 

Täter Opfer Ausgleich Bremen

 

 

https://vaja-bremen.de/

 

https://www.hospizverein-bremen.de/

 

https://www.schimmelhof.net/

 

https://www.trauerland.org/

 

https://www.anonyme-alkoholiker.de/

 

https://trauerraum-bremen.de/

 

https://raphaeloase.de/

 

Für SchülerInnen in Not

Mädchenhaus Bremen

 

Bremer Jungenbüro

 

Beratungsstelle Schattenriss


 Deutscher Kinderschutzbund

 

 

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework