GSO GSO
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
    • Das Kollegium der GSO
    • Schulleitung
    • Beratung
    • Fachbereich Sozialpädagogik
    • Zentrum für unterstützende Pädagogik
      • Kooperative Förderplanung
    • "Die Küche", unsere Mensa
    • Elternbriefe
    • Quartier Schweizer Viertel
    • Hygienekonzept der GSO
    • Stellenangebote
    • Datenschutzerklärung
    • Handlungsketten bei Konflikten
    • Schulverein der GSO
    • Ehemaligen und Friends Orchester
  • Kalender der GSO
  • Oberschule
    • Fächer
    • Projekte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Klassenfahrten
  • Gymnasiale Oberstufe
    • Profile der Oberstufe
    • Fächer
    • Kurs- und Profil-Fahrten in der Oberstufe
    • Exkursionen
    • Projekte
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Neuigkeiten

Bundesfinale Herbst 2023 in Berlin

Vor den Sommerferien haben sich zwei Schülerteams der GSO beim Landesfinale Leichtathletik für das große Bundesfinale in Berlin qualifiziert. Vergangene Woche ging es dann voller Motivation nach Berlin, wo unser Schüler wieder einmal eine großartige Woche erlebt haben. Bei den Leichtathletik-Wettkämpfen waren wir aus sportlicher Sicht chancenlos, dennoch haben alle Schüler ihr Bestes gegeben und echt beachtliche Leistungen erbracht. Ein buntes Rahmenprogramm mit Sightseeing, Disko, Kletterpark und Abschlussveranstaltung machten diese Fahrt zu einem tollen Erlebnis!

Ein großes Dankeschön gebührt unserem Schulverein, der einen Teil der Kosten für diese wunderbare Fahrt übernommen hat!

Für die GSO dabei waren:

Team WK2: Arda, Kristijan, Ahmad, Nizamudin, Melvin, Dimitri, Yunus, Richard, Elias, Emir

Team WK3: Mahamed, Roges, Dilwan, Lukas, Erik, Leon, Rohat, Andy, Steven, Thierno, Ramadon, Marlon

LehrerIn: Frau Schütte, Herr Stroppel, Herr Spenthoff und Herr Jürgensen

 

Neue Ausstellung an der GSO-Galerie!

Neuigkeiten aus dem ZuP der GSO

Seit mehreren Jahren ist die Förderplanung im Team fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit an der GSO. Regelmäßige Teamzeiten sind dafür fest im Jahresterminplan verankert. Die Struktur in acht Schritten soll helfen, konkrete und umsetzbare Ziele für unsere Schüler*innen gemeinsam im Team zu erarbeiten.

Im kommenden Schuljahr 2023/24 bieten wir im Rahmen der Schulentwicklung zu diesem Thema am 4.9.2023 erneut eine schulinterne Fortbildung, durchgeführt vom LIS Bremen, an. Vor allem die Kolleginnen und Kollegen in der E-phase sollen einbezogen werden um mit Hilfe der Förderplanung im Team die Schüler und Schülerinnen von der E-phase bis zum Abitur zu begleiten. In der Mittelstufe wird das Instrument immer bedeutsamer für die Veränderung der Verfahren bzgl. der Überprüfung des sonderpädagogischen Förderbedarfs.

Die acht Schritte der kooperativen Förderplanung:

 

Die GSO hat gewählt!

Die Schüler:innen haben am 03.05. und 04.05. gewählt. Hier die Ergebnisse:

Die Wahlbeteiligung der einzelnen Klassen finden Sie hier im PDF.

Ein Überblick der Ergebnisse aller Bremer Schulen finden Sie unter https://www.juniorwahl.de/bremen-2023.html.

 

Seite 5 von 34
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

 

  Walliser Straße 125
  28325 Bremen

☎  +49 (0) 421 361 - 5645 
℻  +49 (0) 421 361 - 59831
✉  502@schulverwaltung.bremen.de 

Links und Partner

Schulverein der GSO

 

Kunst & Musik

 

 

Kunst an der GSO

Musik an der GSO

Stadtteiloper

 

Kooperationspartner

Deutsche Kammerphilamonie
Deutsche Kammerphilharmonie

 

 

Zukunftslabor
Zukunftslabor

 

 

Musikschule Bremen

 

 

Bremer Kunsthalle

 

Gerhard Marcks Haus

Gerhard Marcks Haus

 

Focke Museum

 

Lernzentrum Ostkurvensaal

 

SV Werder Bremen                            

SV Werder Bremen                                  

 

 

 

 

 

 

 

 

Sportgarten

 

                         

Arco, Verein zur musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Osterholz

 

petrie & eichen

 

Kultur Ambulanz

 

 

 

De Loopers - Dance together                                                   

 

 

 

 

Firma Encoway - Partner für das Fach Informatik 

 

Firma Emigholz - Partner in der Berufsorientierung 

 

Stadt Bibliothek Bremen

 

Täter Opfer Ausgleich Bremen

 

 

https://vaja-bremen.de/

 

https://www.hospizverein-bremen.de/

 

https://www.schimmelhof.net/

 

https://www.trauerland.org/

 

https://www.anonyme-alkoholiker.de/

 

https://trauerraum-bremen.de/

 

https://raphaeloase.de/

 

Für SchülerInnen in Not

Mädchenhaus Bremen

 

Bremer Jungenbüro

 

Beratungsstelle Schattenriss


 Deutscher Kinderschutzbund

 

 

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework